Artikel: Rahmenbedingungen
Firmenreisen
Du fährst auf Firmenreise und weißt nicht wie Du deine Reise buchen und abrechnen musst? Wir bieten Dir mit dem "Reisekosten-ABC" alle Infos, die Du benötigst.
Schau Dir außerdem die Videos an, in denen wir Allgemeines zu Firmenreisen und Abrechnung, die Onesto-App und die Reisekostenabrechnung per App erklären.
Alle Kosten, die Dir erstattet werden sollen, musst Du vorher im Betrieb absprechen! Eine Übersicht über die Regelungen zu Firmenreisen (was ist eine Firmenreise, welche Kosten sind abzurechnen...) findest Du bei den "weiteren Hinweisen" unten.
Firmenreisefahrkarten kannst Du ausschließlich über die Onesto-Website oder die onesto2go-App buchen. Hier findest Du wichtige Infos dazu zu den Anwendungen.
Wichtig: Mit der neuen Bezahllösung für Hotelübernachtungen werden die Hotelkosten direkt zwischen Hotel und der DB abgerechnet, so musst Du das Geld nicht mehr auslegen. Lies dazu bitte die Infos und schau das dazu passende Video hier an.
Die Firmenreise Richtlinie regelt alles rund um das betrieblich veranlasste Reisen.
Krankheit, Unfall, Elternzeit
Was zu tun ist, wenn Du krank wirst, einen Unfall erlitten hast, ein Kind bekommst bzw. Elternzeit nehmen möchtest.
Vertragliche Pflichten
Aus Deinem Ausbildungs-/Studienvertrag ergeben sich verschiedene Pflichten, deren Einhaltung uns wichtig für eine gute Zusammenarbeit ist. Wir möchten Dich auf die wesentlichen Pflichten hinweisen, die sich aus dem Ausbildungs-/Studienvertrag und der Zusatzvereinbarung ergeben und bei Nichteinhaltung zu einer Abmahnung bzw. Kündigung führen können.
Tarifvertrag
Der jeweilige Nachwuchskräfte-Tarifvertrag (NachwuchskräfteTV AGV MOVE EVG, NachwuchskräfteTV Bus AGV MOVE EVG bzw. NachwuchskräfteTV MOVE GDL) und die Konzernbetriebsvereinbarung (KBV) Nachwuchskräfte sind die wesentliche Basis für die Rahmenbedingungen von Chance plus, der Berufsausbildung und dem Dualen Studium bei der DB.
Der jeweilige NachwuchskräfteTV und die KBV Nachwuchskräfte regeln viele Rahmenbedingungen für die Berufseinsteiger:innen. Bitte beachte, dass nicht alle Geschäftsfelder unter den Geltungsbereich fallen!
Freistellung bei Prüfungsleistungen
In der Regel finden die Prüfungen der Hochschule in der Theoriephase statt. Falls sie in eine Praxisphase fallen, gibt es Freistellungsregelungen. Für den Fall, dass Du während einer Praxisphase Prüfungsleistungen für die Hochschule ablegen musst, gelten die folgenden Freistellungsregelungen.